Tagesplatz frei Hund bis mittlerer Grösse
Durch die Gruppenhaltung lerne ich Täglich dazu ! Hier mal ein grosses Dankeschön an "meine" Vierbeiner , die mich lehren .
Im Preis inbegriffen
- 2 Spaziergänge am Tag - Freilauf im Garten - Bringen & Abholen im Umkreis ( Nur Tagesplatz) - SA & SO und Feiertage (Nach Absprache) - Unkastrierte Rüden (zur Zeit können wir keine Intakte Rüden aufnehmen ) - Detaillierte Monatsrechnung - Fotos & Videos online auf FB |
|
In Kürze zusammengefasst | |
- Haus, Scheune und 2500m2 eingezäuntes 1.70m Grundstück - Garten mit Obstbäumen - 10min externer Naturpool - Mini Pool im Garten - Sofas, Decken etc. - Fernab von Hauptstrassen - Im Alltag integriert |
ERSTES KENNENLERNEN
Sie kommen mit Ihrem Hund zu uns nach Hause.
Wir sitzen zuerst Gemeinsam zusammen um alles zu besprechen und um Ihre Wünsche und Fragen zu beantworten .
Ihre Vorstellungen und meine Möglichkeiten ggf. zu vereinen.
Gleich danach gehen wir zusammen mit allen, inkl. Ihrem Hund auf einen Spaziergang .
Dieser Spaziergang findet an der Leine satt.
Alles weitere wird individuell besprochen .
Ein Probetag inkl. Nacht ist ausnahmslos ein muss !
Die Hunde sollen sich bei uns wohl fühlen und schon die Umgebung und uns ein wenig kennen lernen.
Bei unsicheren Hunden ist es von Vorteil, wenn Sie noch 1-2 mal auf einen Spaziergang mitkommen.
Preis | |
Tagesplatz CHF 60 Montag bis Freitag Mo - Fr inkl. Fahrtweg
|
Preis | |
Ferienplatz CHF 65.- SA & SO und Feiertage pro Tag & Nacht |
Ferienplätze sind begrenzt, wir können keine Ferienplätze garantieren!
TAGESABLAUF
Die Hunde werden von mir zu Hause abgeholt.
Zwischen 06:00 und 08:00
danach gehen wir auf den Spaziergang , je nach dem zuerst alle in den Garten und ein Kaffee für mich ....:-)
Nach ca 1 - 2 Stunden geht es je nach Witterung nochmals in den Garten.
Jetzt werden die Hunde seperat gefüttert, so dass keiner um sein Futter kämpfen muss oder schlingt.
Mittagsruhe zwischen ca 12:00 und 14:00
Nachmittags genau so wie Vormittags .
Ab 16:00 geht es dann langsam wieder los um die Hunde Zufrieden nach Hause zu chauffieren.
Handicapierte Hunde & Senioren werden je nachdem einen Spaziergang auslassen und dürfen im Garten verweilen oder eine kurze Runde geniessen.
SPAZIERGÄNGE
Direkt vor der Haustür geht es in die Natur.
Unterwegs sowie im Garten, dürfen die Hunde ihren Bedürfnissen nachkommen.
Spielen, rennen, schwimmen oder sich im Dreck wälzen.
Wenn die Hunde jedoch aufdrehen und anfangen zu mobben oder das Spiel zu ernst wird, dann greife ich ein.
Meistens reicht hierfür nur ein ernst gemeintes "HEY" meinerseits, jaaaa ich bin dann die böse...aber das verkrafte ich noch :-)
Je nach Gruppenkonstellation sind die Hunde abwechslungsweise von der Leine befreit.
Mir geht Sicherheit vor, auch gegenüber Passanten, was selten vorkommt aber dann kommen alle an die Leine .
Auch werden Übungen eingebaut auf dem Spaziergang, wie z.B Abrufen aus der Gruppe beim Spiel. Über Baumstämme laufen oder springen.
Alle im Platz und einzel abrufen. Suchspiele u.v.m
IM HAUS
Wir leben mit den Hunden, dass bedeutet, die Hunde haben freien Zugang zu allem.
Sofa, Babymatrazen, Decken etc.
Jeder findet einen Schlafplatz, für sich alleine oder Gruppenkuscheln.
Hunde die nicht zur Ruhe kommen, können abgetrennt werden, mit oder ohne Sichtkontakt.
Das Leben ist aber kein Ponyhof....es gibt auch Regeln !
Die Stammkunden kennen diese und sind beste Vorbilder "macher".
Im Haus und in der Scheune wird weder gespielt noch hinterhergejagt.
Nach der Fütterung ziehen sich alle zurück um zu schlafen, die meisten liegen oft an ihren "Stammplätzen".
Die Geräuschkulisse wird leise und das schnarch, reusper, schmatzer Konzert beginnt , so schön :-)
Im Garten
Der 2500m2 grosse Garten mit viel Obstbäumen, die im Sommer als Schattenspender dienen, ist zugänglich für alle Hunde.
Je nach Temperament , Sympathie werden die Hunde auch mal in 2 Gruppen aufgeteilt im Garten.
Im Sommer steht ein Pool zur Verfügung, für alle Wasserratten.
Ob Spielen, Faulenzen oder die Pferde beobachten und hoffen das sich der Zaun in Luft auflöst ;-))......alles ist möglich.
Im Sommer bei Hitze wird die kühle Scheune bevorzugt, die direkten Zugang in Garten und Haus hat.